- Epochen & Stile
- Personen, Orte & Werke
- Le Sacre du Printemps
- Bob Marley
- Antonio Vivaldi
- Johann Sebastian Bach
- The Beatles
- Ludwig van Beethoven
- Alban Berg
- John Cage
- Bob Dylan
- Georg Friedrich Händel
- Charles Ives
- Franz Liszt
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Elvis Presley
- Giacomo Puccini
- Maurice Ravel
- Arnold Schönberg
- Heinrich Schütz
- Toru Takemitsu
- Georg Philipp Telemann
- Richard Wagner
- Frank Zappa
- Brasilien
- Carmen
- Don Giovanni
- Schwanensee
- Schicksalssinfonie
- Musik & Gesellschaft
- Allgemeine Musiklehre
SMS ohne Flash anhören
Salsa, Samba, Santeria
Lateinamerikanische Musikmehr lesen
Bossa Nova, Samba & Latin:
Verschiedene Interpretenmehr lesen
Glossar
Zeigen Sie mit der Maus auf einen unterstrichenen Begriff, um hier mehr Informationen zu erhalten.
Mit brasilianischer Musik verbinden wir vor allem Samba-Tänzer und -Rhythmen des Karnevals von Rio de Janeiro. In Brasilien gibt es jedoch noch viel mehr zu entdecken: Das größte Land des südamerikanischen Kontinents weist auf vielen Ebenen eine reiche Vielfalt auf. Landschaftlich reicht die Vielfalt von der sandigen Atlantikküste über die «Lunge der Erde», den Regenwald Amazoniens, und natürlich den Amazonas, das größte Flusssystem der Welt, bis hin zur Steppe im Landesinneren oder der fast wüstenartigen Ebene rund um die Hauptstadt Brasilia. Es gibt noch viele weitere Städte zu entdecken: Manaus im tiefsten Amazonas-Gebiet, Bélem im Nordosten, Salvador de Bahía an der Ostküste oder Sao Paulo südwestlich von Rio de Janeiro.
weiterlesen ››