- Epochen & Stile
- Personen, Orte & Werke
- Le Sacre du Printemps
- Bob Marley
- Antonio Vivaldi
- Johann Sebastian Bach
- The Beatles
- Ludwig van Beethoven
- Alban Berg
- John Cage
- Bob Dylan
- Georg Friedrich Händel
- Charles Ives
- Franz Liszt
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Elvis Presley
- Giacomo Puccini
- Maurice Ravel
- Arnold Schönberg
- Heinrich Schütz
- Toru Takemitsu
- Georg Philipp Telemann
- Richard Wagner
- Frank Zappa
- Brasilien
- Carmen
- Don Giovanni
- Schwanensee
- Schicksalssinfonie
- Musik & Gesellschaft
- Allgemeine Musiklehre
SMS ohne Flash anhören
Opernführer
für junge Leute:
Die beliebtesten Opern von der Barockzeit bis zur Gegenwartmehr lesen
Georges Bizet: Carmen
mehr lesen
Glossar
Zeigen Sie mit der Maus auf einen unterstrichenen Begriff, um hier mehr Informationen zu erhalten.

Carmen
«Von der Kunst der Verführung»
All dies sind Facetten von Carmen in der Novelle, die der französische Dichter Prosper Mérimée 1845 schrieb. Unsterblich geworden ist Carmen jedoch durch die Oper des französischen Komponisten Georges Bizet. Bizet bringt mit seiner Musik all diese Fassetten zum Schillern und verleiht Carmen eine Gestalt, die uns bis heute fasziniert.
Autorin der Sendung: Christine Fritz
AutorInnen der Materialien:
Bettina Martens, Anna-Jelena Richenhagen, Ekkehard Mascher
Arbeitsmaterialien zur SMS-Sendung für die Klassenstufen 7-13