
Werkverzeichnis
Die Werke von Simon Steen-Andersen erscheinen beim dänischen Verlag Edition·S – music¬sound¬art
Musiktheater und Bühnenwerke
- “if this then that and now what” (2016) für 4 Schauspieler, 2 Posaunen, 4 Schlagzeuger und 12 Streichinstrumente
- Buenos Aires (2014) für 5 Sänger (SATBB), Perkussion, Klarinette, Violoncello, Gitarre
- Inszenierte Nacht (2013) für Klavier, Violoncello, Posaune, Trompete, 2 Schlagzeuger und Gitarre
Kammermusik
- Korpus (2015) für 7-8 Spieler auf 3 Partch-Instrumenten
- MONO (2014) für männliche Stimme, Keyboard und Elektronik
- Im Rauschen (2012) für Piccolo, Flöte (gespielt von einem Nicht-Flötisten), Bassklarinette, mit intra-instrumentalem Playback
- String Quartet no. 2 (2012) für Streichquartett mit präparierten und verstärkten Bögen
- Studies for String Instrument #1, 2, 3 (2011) für Streichinstrumente
- On And Off And To And From (2008) für Sopransaxofon, Vibrafon, Kontrabass, 3 Spieler mit Megafonen
- In spite of, and maybe even therefore (2007) für Flöte, Klarinette, Fagott, Kornett, Perkussion, Klavier, Kontrabass
- Difficulties Putting it Into Practice (2007) für 2 oder 4 verstärkte Musiker
- Amid (2004) für Flöte, Klarinette, Perkussion, Klavier, Gitarre, Violine, Violoncello
- Besides (2003) für verstärktes Klavier, Piccolo-Flöte, Violine und gedämpftes Streichtrio
- Spin-Off (2002)für Sopransaxofon, Trompete, Akkordeon, Kontrabass
- String Quartet (1999)
- Study for Alto Saxophone and Percussion (1998)
Solowerke
- History of my Instrument (2011) für Harfe und Videoplayback
- Study for String Instrument #3 (2011) für Violoncello und Video
- Study for String Instrument #2 (2009) für Streichinstrument(e) ad lib. und Whammy Pedal
- Pretty Sound (2008) für verstärktes Klavier
- Beloved Brother (2008) für Gitarre
- Next to Beside Besides #1-13 (Werkreihe für diverse Soloinstrumente, entstanden von 2005-2008)
- Rerendered (2004) für Klavier mit zwei Assistenten
- Beside Besides (2003) für Violoncello
- Split Point (2002) für Schlagwerk
- in-side-out-side-in... (2001) für Gitarre
- De profundis (2000) für einen Sopransaxofonisten (der auch Schlagwerk spielt)
- Etude No.1 (1999) für Klavier
Großes Ensemble
- Black Box Music (2012) für „Black Box“ und Baritonsaxofon, Bassklarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Klavier, drei Schlagwerker, Harfe, E-Gitarre, Viola, Violoncello, Kontrabass
- Chambered Music (2007)für Posaune offstage und 1.0.1.0/1.1 (picc).0.0/2 Perk/Keyb (sampler)/1.1.1.1.1
- Praesens (2001) für 1.0.1.0/1.1.1.0/3 Perk/Klav/1.1.1.1.1
Orchesterwerke
- Piano Concerto (2014) für Klavier solo + 3.3.3.3/4.3.3.1/4 Perk/Harfe/Archi/Live-Elektronik/Video
- Ouvertures (2010) Guzheng solo + 0.2.3.3/4.3.3.0/3 Perk/Live-Elektronik (Sampler-Keyboard)/Archi
- Double Up (2010) für 2.2.2.2/2.2.2.0/3 Perk/Harfe/Sampler/Archi
- Amongst (2005) für verstärkte Gitarre solo und 3.0.3.0/4.3.3.0/3 Perk/Harfe/Klav/Archi(so groß wie möglich)
Videokunst und Installation
- Run Time Error (2009) Video-Installation / ortsspezifische Performance