SMS ohne Flash anhören
7 Arbeitsblätter zur Unterrichtsgestaltung verfügbar + 4 Lösungsblätter.
Diese Sendung
inkl. CD + Arbeitsmaterialien auch in:
Musik & Bildung spezial:
SMS – short music stories mehr lesen
Geschichte der Musik:
Die großen Zeiträume der Musik von den Anfängen bis zur elektronischen Kompositionmehr lesen
Adrian Willaert:
Motetten (Mottetti et Ricercari)mehr lesen
Glossar
Zeigen Sie mit der Maus auf einen unterstrichenen Begriff, um hier mehr Informationen zu erhalten.

Mehrchörigkeit
«Raum und Musik. Der Markusdom und die Mehrchörigkeit»
Venedig um 1600: Eine Zeit der Blüte, des Reichtums und der Prachtentfaltung – wie in den Bildern von Bellini, Canaletto und Tintoretto eindrucksvoll festgehalten.
Dieser Glanz schlägt sich unter anderem in der Kirchenmusik nieder: Wann immer königlicher Besuch empfangen oder ein Doge gewählt wird, geschieht dies in pompösen Zeremonien, in denen auch der Dom San Marco stets eine repräsentative Rolle spielt.