SMS ohne Flash anhören
7 Arbeitsblätter zur Unterrichtsgestaltung verfügbar + 1 Lösungsblatt.
Diese Sendung
inkl. CD + Arbeitsmaterialien auch in:
Musik & Bildung spezial:
SMS – short music stories mehr lesen
Ernst Haefliger:
Die Kunst des Gesangs mehr lesen
MagnifiCathy:
The many voices of Cathy Berberianmehr lesen
Glossar
Zeigen Sie mit der Maus auf einen unterstrichenen Begriff, um hier mehr Informationen zu erhalten.

Die Stimme
«Das Instrument fürs Leben»
Nähere Informationen zu einzelnen Arbeitsblättern
Arbeitsblatt «Der Schrei»
Stimme als Ausdrucksmittel kann «Stimmung» bringen, kann aber auch Ängste schüren, denn Die Stimme ist mehr als ein Musikinstrument; sie transportiert Gefühle. Das Gemälde «Der Schrei» von Edvard Munch nimmt diesen expressionistischen Ansatz – musikalisch verdeutlicht bei Arnold Schönberg – auf, indem tief versteckte Gefühle gezeigt werden.
Arbeitsblatt «Imitation»
Eine beliebte Ausdrucksform der Stimme ist auch das Spiel, Alltagsklänge nachzuahmen; beispielsweise in der Imitation von Vogelstimmen und Naturgeräuschen.
Arbeitsblatt «Stimm-Comic»
Auf die Spitze getrieben wird dieses Verfahren in dem experimentellen Werk «Stripsody» von Cathy Berberian, wo auch Tarzan, Superman, Katze und Hund, Cowboys und Indianer in witziger Form miteinander und gegeneinander hörbar werden.
Arbeitsblatt «Mund-cha-cha-cha»
Ein Mund-cha-cha-cha ermöglicht, südamerikanische instrumentale Sambapercussion per Stimme zu musizieren.
Arbeitsblatt «Kastraten»
Ein anderes Extrem wird durch die Zunft der Kastraten abgebildet, die ein entbehrungsreiches Leben für einen bestimmten Stimmgeschmack in Kauf zu nehmen hatten, wunderbar dargestellt in Margriet de Moors «Der Virtuose» oder in Corbiaus Film «Farinelli».