SMS ohne Flash anhören
Simon Broughton et al.: Rough Guide: Weltmusikmehr lesen
Zigeunerkapelle Farkas: Zigeunermusik aus Ungarn mehr lesen
Glossar
Zeigen Sie mit der Maus auf einen unterstrichenen Begriff, um hier mehr Informationen zu erhalten.
Obwohl die Roma als Musiker geschätzt wurden, sahen sie sich der Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt. Noch heute haben sie mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, denn ihre Musik ist wesentlich vielfältiger als die zahlreichen Klischeebilder von schluchzenden Geigen und feurigen Tänzen in farbenprächtigen Kostümen vermuten lassen. In Frankreich beispielsweise entstand durch den Gitarristen Django Reinhardt in den 60er-Jahren die Swing-Variante Gipsyjazz, die sehr schnell populär wurde. Neuerdings findet die Musik der Roma sogar ihren Weg in die Diskotheken: New Roma heißt diese unverwechselbare Mischung aus traditionellen Roma-Klängen mit elektronischen Beats, Pop-, Soul- und Jazzelementen.
Autor der Sendung: Ben Alber
Autorin der Materialien: Britta Sweers