Kontakt
François Förstel, Dr. Karin Sousa
c/o Isolde-Kurz-Gymnasium,
Bismarckstr. 55, 72764 Reutlingen,
Tel. 07121 3034511, ffoerstel(at)gmx.de
Dr. Kerstin Jaunich c/o Deutscher Musikrat gPGmbH, Weberstr. 59, 53113 Bonn, 0228 2091-0 jaunich(at)musikrat.de
Who is who?
Video-Produktion: nmz-media, Regensburg
Fotos: Jörg Lohner (nmz-media)
Unterrichtsmaterialien: François Förstel, Karin Sousa
Textredaktion: Silke Egeler-Wittmann
Internetredaktion: Dirk Hangstein (Margraf Publishers, Weikersheim)
Starring: Klassen 7 und 9 des IKG, Reutlingen
Arbeitsblätter
Videos
Der Schüler Emir Baydur trägt seinen Rap zum Thema «Fallen» vor
Sisyphos Pantomime zur «Pathethique»
Einführung für die Klasse: Carsten Hennig zur Idee des Fallen in «Kadenzes»
«Der Absturz» – Szenische Darstellung zum Thema «Fallen»
Schüler spielen das Stück «Dachs 2008»
«Fallmusik» mit Gummiball am Flügel
«Fallmusik» mit Gummiball und Stift am Flügel
Eine weitere «Fallmusik» mit Wassereimer
«Fallmusik» mit Murmeln und Becken
Schüler der Klasse 7 und ihre «Tischtennispartitur»
François Förstel erläutert die Anfänge des Projektes
Teil 2 des Interviews mit François Förstel und Karin Sousa
Karin Sousa über den Einstieg und die Reaktionen der Schüler auf «Kadenzes»
Neue Musik im Unterricht – Teil 5 des Interviews mit François Förstel und Karin Sousa
Björn Gottstein spricht mit Carsten Henning über die Arbeit mit Schülern