Trompete und Posaune


Die Trompete ist ein hohes Blechblasinstrument, das mit einem Kesselmundstück nach dem Prinzip der Polsterpfeife angeblasen wird. Die Mensur ist relativ eng und der Schalltrichter entsprechend weit ausladend. Die Posaune ist ein tiefes Blechblasinstrument, das aufgrund seiner weitgehend zylindrischen Bohrung (enge Mensur) zu den Trompeteninstrumenten zählt.
Detailierte Informationen erhalten Sie hier …
Tonumfang Trompete und Posaune:
(notierter Umfang)
Hörbeispiele:
Antonio Vivaldi – 1. Satz aus: Konzert f. zwei Trompeten C-Dur
Richard Wagner – Ouvertüre zu «Tannhäuser»
Antonio Vivaldi: 1. Satz aus: Konzert für 2 Trompeten C-Dur
Ausgabe: Studienpartitur
Verlag: Eulenburg
Bestellnr.: ETP 1257
Richard Wagner: Ouvertüre zu Tannhäuser
Ausgabe: Studienpartitur
Verlag: Eulenburg
Bestellnr.: ETP 669