Notenschlüssel
Ein Notenschlüssel am Beginn eines Notensystems legt die genauen Tonhöhen fest. Die Schlüssel werden so gewählt, dass man möglichst wenige Hilfslinien benötigt. Heutzutage sind vier Notenschlüssel in Gebrauch:

[1.2.3. Notenschlüssel]
Violin- und Bassschlüssel werden bisweilen auch mit Oktavierungszeichen gesetzt, so dass alle Töne eine Oktave höher oder tiefer erklingen als notiert.

[1.2.4. Oktavierungszeichen]