Wie funktioniert Projektunterricht? – Beispiel Barock
Kennen Sie das auch? Sie möchten ein musikgeschichtliches Thema – sagen wir die Epoche Barock – behandeln, doch Ihre SchülerInnen finden das nur langweilig. Sie sagen: Immer nur Musik von toten Komponisten, das macht keinen Spaß.» Enttäuscht stellen Sie fest, dass Sie den SchülerInnen Ihre Freude an Barockmusik nicht vermitteln können. Wenn zudem in einer Klasse alte Musik regelrecht „verhasst“ zu sein scheint, meiden Sie lieber das, was Ihnen gerade gut ge fällt. Doch wie können die «toten» Komponisten zum Leben erweckt werden, wie lässt sich eine Epoche «lebendig» erfahrbar machen?
Autorin: Beate Christiane Dethlefs-Forsbach
Artikel aus: klasse musik 2/02, Seite 42