SMS ohne Flash anhören
Wulf Konold:
Konzertführer Romantik
Orchestermusik von A-Zmehr lesen
Modest Mussorgskij:
Bilder einer Ausstellung (Orchesterfassung)mehr lesen
Glossar
Zeigen Sie mit der Maus auf einen unterstrichenen Begriff, um hier mehr Informationen zu erhalten.

Das mächtige Häuflein
«Russische Musik in der Mitte des 19. Jahrhunderts»
Auch in anderen Ländern wie z. B. Tschechien und Norwegen entwickelte sich ein stärkeres Nationalbewusstsein und der Wunsch, eine eigene Musikkultur zu schaffen. Als berühmte Beispiele für Nationalmusik entstanden Kompositionen wie z. B. «Die Moldau» von Friedrich Smetana, die «Peer-Gynt-Suiten 1 & 2» von Edvard Grieg oder «Finlandia» von Jean Sibelius.
Heute sind aus der Gruppe der Fünf russischen Komponisten vor allem noch Nikolaj Rimski-Korsakow und Modest Mussorgski mit berühmten Kompositionen wie «Scheherazade» und «Bilder einer Ausstellung» in den Konzertsälen präsent.
Autorin der Sendung: Susanne Pütz
Autorin der Materialien: Petra Hügel
Arbeitsmaterialien der SMS-Sendung für die Klassen 8-13