
Werkverzeichnis
Im Schaffen von Márton Illés (*1975) dominieren bislang Ensemblekompositionen. Hier eine Auswahl aus dem Werkverzeichnis des ungarischen Komponisten in chronologischer Reihenfolge:
- Studio für Klarinette solo (1993)
- Tre pezzi, drei Stücke für Schlagzeugquartett (20 Trommeln und Metalle), Oboe/Klarinette und Mezzosopran (1998-2006)
- Trio per archi für Violine, Viola und Violoncello (1998)
- Musica per balletto, Ballettmusik für großes Ensemble (2000)
- Duetti scenici, szenische Kammermusik für zwei Klarinetten, Sopran, Schlagzeug und Klavier nach Gedichten von László Villanyi (2001)
- Scene polidimensionali I, szenische Kammermusik für Sopran, Bratsche und Schlagzeug nach Gedichten von R. M. Rilke (2002)
- Scene polidimensionali II, szenische Kammermusik für Trompete, Schlagzeug, Sopran und Kontrabass nach Gedichten von R. M. Rilke (2003)
- Scene polidimensionali III «Linien, Dialog, Stille...», szenische Kammermusik für Violoncello und Sopran nach einem Gedicht von R. M. Rilke (2003)
- Scene polidimensionali IV, szenische Kammermusik für Blockflöte und Klavier (2003)
- Scene polidimensionali V für Orchester (2003)
- Scene polidimensionali VI «Szintek» (Ebenen), szenische Kammermusik für Ensemble (2003)
- Scene polidimensionali VII «Két vonal» (zwei Linien), szenische Kammermusik für Klavier und Streichquartett (2004)
- Scene polidimensionali VIII «Vonalmezök» (Linienfelder) für Streichquartett (2004)
- Scene polidimensionali IX «Szintek b» (Ebenen b) für Ensemble (2004)
- Scene polidimensionali X «Vonalterek» (Linienräume) für Klarinette, Viola und Klavier (2005)
- Scene polidimensionali XI «Színes vonalak» (farbige Linien), Studie für Linien und Zeit für Ensemble (2005)
- Scene polidimensionali XII für Klavier und Elektronik (2005-06)
- Scene polidimensionali XIII «Gesztikus vonalak» (gestische Linien) für Orchester (2005-06)
- Scene polidimensionali XIV «Tördelt vonalak» (zerbröckelte Linien) für Bläserensemble, Schlagzeug und Klavier (2005-06)
- Torso polidimensionale für Streichquartett und Klavier (2006)
- Torso II für Klavier (2006)
- «Emily Dickinsons Uhr», Musiktheater für Sopran, 4 Klarinetten und Elektronik (2006-07)
- Torso III für großes Ensemble (2007)
- Torso IV für Klavierquartett (2007)
- Torso V für Streichquartett (2007)
- Post Torso für Streichorchester (2007-08)
- Scene polidimensionali XV «Mániákus vonalak» (manische Linien) für 6 Klarinetten und Klavier (2008)
- Torso VI für Klaviertrio (2008)
- Torso VII für zwei Schlagzeuger (2 Bassmarimba, Octobans) (2008)
- Scene polidimensionali XVI «...Körök» (Kreise) für großes Ensemble (2008/09)
- Eufóriák I für Violoncello solo (2009)
- Eufóriák II für Klavier (2009)
- Scene polidimensionali XVII «Die weiße Fürstin», Oper (2009/10)
- Rajzok für 24 Streicher (2010)
- Rajzok II für Klavier und Orchester (2011)
- Eufóriák III für fünf Glockenspiele und ein Vierteltonglockenspiel (2012)
- Targyak für Klavier (2012)