
Arbeitsblätter
Einleitung
Unterrichtseinheit 1
Unterrichtseinheit 2
Überblick über die Unterrichtseinheit
AB 1 – Pantomime: Geschichte zur Musik
Unterrichtseinheit 3
Unterrichtseinheit 4
Unterrichtseinheit 5
Unterrichtseinheit 6
Unterrichtseinheit 7
Videos
Stephanie Pladeck zu der Komposition und der Umsetzung in der Klasse.
Übersicht:
- 00:00 Die Schule
- 07:10 Akzeptanz
- 11:40 Tipp
- 13:02 Motivation
Lisa Streich im Gespräch mit dem Musikwissenschaftler Rainer Nonnenmann
Thematische Übersicht:
00:40 – Lisa Streich zu den Präsentationen
02:25 – Impuls, Komponistin zu werden
03:45 – Orte zum Komponieren
04:50 – Herkunft als Organistin
06:30 – Kompositionsunterricht
07:43 – Vorbilder
09:31 – Verhältnis zur Tradition
12:28 – Ausdruck von Empfindungen
14:30 – Künstliche Intelligenz
16:35 – Mechanisierung
18:10 – Verhältnis Musik und gesellschaftliche Wirklichkeit
21:30 – Rolle des Titels
24:22 – Zugang zu den Kompositionen
Lisa Streich: PIETÀ for motorised cello solo and motorised instruments (2012/2018). Cello: Pieter Matthynssens | Piano: Elisa Medinilla | Sound: Wannes Gonnissen | Lighting: Marieke Berendsen | Video: Johann Van Gerwen
New version of Pietà was commissioned by Transit Festival
[Recorded at Concertgebouw Brugge]
Präsentation 1
Präsentation 2
Präsentation 3
Szenische Geschichte
Begriffsbestimmungen
Präsentation 4
«Klänge aufschreiben»
Präsentation 5
«CD-Cover weiß»
Präsentation 6
«CD-Cover Freeze»
«Donner Ende»
«Instrumente bauen 1»
«Instrumente bauen 2»
SchülerInnen befragen Lisa Streich zu ihrer Komposition und ihrer Arbeitsweise